MyOnlineRadio - Online Radios auf einem Platz - Live Radios
Auf unserer Online Radioseite haben wir ungefähr 40 Radiosender sortiert und gesammelt, welchen Du hier live hören kannst. Bei den meisten Webradios kannst du sehen welcher Song oder welche Sendung gerade läuft. Unter dem Jetzt läuft Menü kannst du unsere Playlist durchsuchen, und findest das Programm der nächsten 7 Tage auch. Die beliebtesten Sender haben ein Archiv, so ist es möglich die Sendungen nachzuhören.
Deine Favoriten
Hitradio Ö3

KroneHit

Ö1

Radio Wien

Radio Oberösterreich

Schlagerradio FLAMINGO

Radio Arabella

Radio Niederösterreich

Antenne Steiermark

ENERGY Österreich

Radio Steiermark

Radio Austria

Radio Kärnten

Radio Grün Weiß

Radio Burgenland

Radio Tirol

Radio 88.6

Radio Vorarlberg

Radio FM4

Radio U1 Tirol

Radio Superfly

Radio VM1

Radio Salzburg

Austrian Rock Radio

Life Radio Tirol

Antenne Salzburg

Antenne Tirol

Antenne Vorarlberg

radio klassik Stephansdom

Campus & City Radio 94.4

radioYpsilon

Radio Maria Österreich

Orange 94.0

LoungeFM

T-ROCK

Kärnten Live Radio

Radio Soundportal

Welle 1

Antenne Österreich

Musikwelle

Antenne Kärnten

Radio OP

Life Radio

bigcitybeats - KroneHit

Eurodance - KroneHit

Hardstyle - KroneHit

Dance - KroneHit

Greatest hits - KroneHit

Retro - KroneHit

Fresh - KroneHit

Digital - S3 - KroneHit

Most wanted - KroneHit

Love - KroneHit

Digital - S4 - KroneHit

Weitere Radiosender
Online Radio hören und wir
Unser Ziel ist die beliebtesten österreichischen Online Radiosendungen auf dem Internet zu sammeln und alles auf einem Platz zu erreichen und einen kostenlosen Zugang zu diesen Sendungen auf dem einfachsten Weg zu bieten.
Auf unserer My Online Radio Seite findest du die beliebtesten österreichischen Online Radiosendungen bzw. Informationen, Kontaktdaten, Frequenzen, Nachrichten, Sendungen zu den Radiosendern.
Außerdem kannst du den gerade laufenden Song auch anschauen.
Im Weiteren ist es auch möglich, einige Radiosendungen im Archiv nachzuhören.
Zum Radiohören sind keine extra Softwares benötigt, nur ein aktueller Webbrowser.
Das Radio zu verwenden sollst du auf dem Namen der Sendungen klicken, dann starten sie automatisch.
Damit kannst du ganz einfach online solche Radios hören, wie Hitradio Ö3, Kronehit, Antenne Steiermark, U1 Tirol, Radio Austria, Radio 88.6, Lounge FM.
Mit welchen Geräten kann ich live radios hören
Die Radiosendungen sind sowohl vom PC als auch von den beliebtesten Handys erreichbar.
So kannst du deine Lieblings-Onlineradios auch von Android oder IOS Gerät hören.
Zum Radiohören benötigts du nur dein beliebtesten Internet Browser.
Da sich diese Browsers verändern, testen wir ständig, ob die Qualität der Radiosendungen in allen Browsers entsprechend ist.
Du kannst den Android Browser, Opera Classic, Firefox oder Chrome am PC und Handy wählen um die Sendungen zu hören.
Entsprechend zu den Herausforderungen dieser Welt wurde unser Androis und IOS App entwickelt, so ist es möglich deine Favoriten auch auf anderem Platform zu hören, nicht nur in deinem Browser.
Diese findest du in den Fußzeilen unter der Kontakt Seite.
Warum wird Internetradio empfohlen
Es gibt viele Vorteile des Online Radiohörens im Vergleich zu traditioneller Art. Die Qualität der Sendung ist hervorragend und stabil. Dagegen hängen die UKW-Radios zum Beispiel
von dem Landkreis und dem Relief, usw. ab. Um ein Internetradio zu hören braucht man nur eine Internetverbindung, so sind die Sendungen ohne die Suche nach der Frequenz
mit einem einzigen Klick erreichbar! Auf unserer Seite oder in unserer App ist es möglich die Sendung zurückzuspulen, wenn du etwas verpasst hast. Du hast die Möglichkeit
die Playlist und die Programmvor-und Rückschau zu lesen. Die Seite enthält ein Archiv auch, wo du die vergangenen Sendungen nachhören kannst. Da sind einige Nachteile auch.
Es kann passieren, dass die Sendung stockt. Die höhe Zuhörerzahl und die Überlastung des Servers können das verursachen.
Um dies zu vermeiden stellen die beliebtesten Radiosender mehr Server zur Verfügung. Ein anderer Nachteil, der nur den Mobilenutzer betrifft, die mobile Datennutzung. Wenn der Datenverkehr zu groß ist, muss man mehr bezahlen.
Die meisten internetradio Streams verwenden einer Datenrate zwischen 32kBit/sec und 128 kBit/sec, und davon hängt die Qualität der Sendung ab.
So ist es möglich, dass das Abspiel des Radios einen Datenverkehr von mehr als 1 MB/min generieren kann.
Es wird empfohlen an ein Wi-Fi Netzwerk zu verbinden um das Radiohören zu genießen. Zum Glück bieten die Dienstleister unbegrenzt mobile Internetnutzung immer billiger.
Wenn die Online Radios nicht funktionieren
Falls das Internetradio nicht startet, hast du mehrere Optionen um es herauszufinden, ob das Problem bei dir oder bei dem Radio liegt. Die Probleme können oft mit den Radiostreams oder dem System des Benutzers auftreten, haben wir eine Fehleranalyse Seite entwickelt. Auf dieser Seite ist es möglich nach einigen Schritten das Problem herauszufinden. Natürlich kann die Fehleranalyse nicht alle Probleme lösen. Wenn du Probleme mit der Radiosedung hast, aber die Fehleranalyse hat nichts gefunden, bitte melde dich bei uns unter der Kontakte Seite. Bitte uns mitteilen, dass du welchen Radiosender von welchem Browser und von welchem Gerät versucht hast. Wir werden schnellstmöglich an die gegebene E-mail Adresse antworten.
Kontakt
MyOnlineRadio App für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.myonlineradio.onlineradioapplication
MyOnlineRadio App für iOS: https://itunes.apple.com/app/id1547609915
Facebook: https://www.facebook.com/myonlineradio.at
Twitter: https://twitter.com/UKRadioLiveCom
E-mail: info[kukac]myonlineradio.at
MyOnlineRadio App für iOS: https://itunes.apple.com/app/id1547609915
Facebook: https://www.facebook.com/myonlineradio.at
Twitter: https://twitter.com/UKRadioLiveCom
E-mail: info[kukac]myonlineradio.at
Die neuesten Radios auf unserer Seite

Life Radio
FRITZ KALKBRENNER - BACK HOME

Radio VM1
Der VM1 Feierabend

Antenne Kärnten
Tom Gregory - Footprints
Aktuelle Nachrichten von den Radios
UKW-Meldungen aus Österreich
UKW-Meldungen aus ÖsterreichWeiter >>www.radiowoche.de - 03.05.2022
Tirol: T-ROCK nimmt drei weitere UKW-Frequenzen in Betrieb
Der Tiroler Radiosender T-ROCK ist seit gestern in Teilen des Bezirks Kufstein auf der UKW-Frequenz 92,2 MHz zu hören.Weiter >>www.radiowoche.de - 02.05.2022
Wien: Newsradio erhält UKW-Zulassung
Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt der „nonstopnews.at gmbh“ eine Zulassung zur Veranstaltung eines Hörfunkprogramms im Versorgungsgebiet „WIEN ´INNERE STADT´ (Donaukanal) 93,6 MHz“, das rund um die Uhr auf Information, Nachrichten und Talk setzt.Weiter >>www.radiowoche.de - 07.03.2022
Moser Holding steigt beim bundesweiten arabella HOT ein
Die Moser Holding Beteiligung GmbH ist beim bundesweit über DAB+ ausgestrahlten arabella HOT eingestiegen. Die Holdinggesellschaft hat 17,6 Prozent der Anteile an der arabella HOT Digitalradio GmbH übernommen.Weiter >>www.radiowoche.de - 19.02.2022
„World Radio Alliance“ Internationale Radioverbände schließen sich zu weltweiter Allianz zusammen
„Radio ist eines der beliebtesten und am stärksten genutzten Medien. Das ist nicht nur in Österreich so, sondern auf der ganzen Welt. Daher haben wir keine Sekunde gezögert, als es darum ging, zusammen mit internationalen Partnern die ‚World Radio Alliance‘ zu gründen.“, erläutert Corinna Drumm, Geschäftsführerin des Verbands Österreichischer Privatsender.Weiter >>www.radiowoche.de - 12.02.2022
Neue Hörerzahlen in Österreich: RADIOTEST 2021_4 veröffentlicht
Ö3 ist Marktführer – Regionale Stärke der ORF-Regionalradios – Treue Hörerinnen und Hörer für Ö1 und FM4Weiter >>https://www.radioszene.de/ - 03.02.2022
Welle 1 Wien startet heute auf UKW
Welle 1 startet heute seinen Ableger für Wien. Gesendet wird auf der UKW-Frequenz 102,1 MHz, der Standort der Antenne befindet sich auf dem Raiffeisengebäude am Donaukanal.Weiter >>www.radiowoche.de - 10.01.2022
Radio U1 Tirol hat Satellitenverbreitung eingestellt
Das Tiroler Heimatradio U1 hat seine europaweite Verbreitung über den Satelliten ASTRA zum Jahresende 2021 eingestellt.Weiter >>www.radiowoche.de - 02.01.2022
Doroteja Gradištanac wird neue FM4-Chefin
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz hat in Abstimmung mit dem designierten ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann Mag. Doroteja Gradištanac zur neuen Senderchefin von FM4 bestellt.Weiter >>www.radiowoche.de - 16.12.2021