Radioprogramme
Bist Du neugierig, welche Sendungen auf den einzelnen Radiosendern zu hören sein werden? Bei uns findest Du die Programmvorschau von 40 Radios für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Von der Programmvorschau kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren.
jeden 3. Sonntag: Hoamatsound
oder In Heat! jeden 2. Sonntag im Monat
Hier macht Nachtschwärmen Spaß: durch die lange schöne radio klassik Stephansdom-Nacht. Einschlafen geht nicht.
Starten Sie mit der besten Klassik in Ihren Tag.
mit Pastoralamtsleiter Markus Beranek
High noon mit Wiener Klassik.
Mit Elan durch die Mittagszeit.
Von und mit Dominique Meyer, Direktor der Mailänder Scala.
On Air Weinverkostung mit Winzer Michael Moosbrugger und Wiener Philharmoniker Oliver Madas.
Mit radio klassik Stephansdom durch den Nachmittag.
Die Bach-Kantate des jeweiligen Sonntags sowie die besten Klassiker aus der Zeit lange vor der Klassik.
Kirchenmusik in all ihren Facetten: Gregorianik, die Bach-Kantate für den Sonntag, Orgelmusik, Messen und Oratorien.
Peter Frisée zieht die Register von Orgeln mit Wien-Bezug.
Ein Streifzug durchs Weinviertel - Interessantes, Spannendes, Überraschendes, Kurioses, Bekanntes, weniger Bekannt ... Weiter >>es, Wissenswertes.
Tontechnik: Manfred Krammer / Tonstudio Funfair, Moderation: Gerhard Katoliczki und Doris Meißner
Die Zeit fürs Mittagessen ist auch die Zeit zum Musikhören.
Musikauswahl, Moderation: Rene Resch
... Weiter >>>Feedback und Programmwünsche an rene.resch (at) radioypsilon.at oder mahlzeit (at) radioypsilon.at
Der Raritätencorner darf mit ruhigem Gewissen als "Send ... Weiter >>ungsurgestein" bezeichnet werden, läuft doch die Sendung bereits seit 2001 jeden Sonntag bei radioYpsilon (vormals Gymradio).
Von und mit Rene Resch
Feedback und Programmwünsche an rene.resch (at) radioypsilon.at oder raritaetencorner (at) radioypsilon.at
Die beiden wechselnden Sendungen Wienerlieder< ... Weiter >>/a> / Eine Wiener Melange / Zu Gast bei Radio Wienerlied (*) präsentieren Wienerlieder - von den klassischen bis zu sehr modernen.
Musikauswahl, Redaktion, Moderation: Marion Zib (Zu Gast bei Radio Wienerlied) Erich Zib (Wienerlieder), Crazy Joe (Eine Wiener Melange)
Sendeplatz: So 14:00, Dauer: 1h
Wh jeweils Di 11:00
Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - i ... Weiter >>n einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.
Die blaue Stunde (*)
Thomas Niesner und der Kabarettist "Gunkl" - beides begeisterte Bass ... Weiter >>isten - treffen sich einmal im Monat, um mit illustren Gästen zu plaudern, zu philosophieren, und Musik zu hören. Um die Musik geht es letztlich immer, meist jazzlastig, fast immer basslastig, und immer hörenswert.
Moderation: Thomas Niesner, Günther Paal, und Gäste
alternierend:
Kulturplauderei (*) (^)
Was haben Arik Brauer, Karlheinz Hackl, Opus, Herbert Prikopa, Michael Schottenberg, Hans Theessink, Angelika Niedetzky, Toni Stricker, Willi Resetarits, Herbert Steinböck, Sabine Haag, Alfred Komarek, Ernst Hinterberger, Ilija Trojanow, Robert Menasse, die Wiener Tschuschenkapelle, Harri Stojka und Timna Brauer gemeinsam? Sie alle waren schon in dieser Sendung zu Gast.
Moderation: Gerhard Blaboll und Gäste
„Aus Herbies Box. Dies und das und noch etwas. Eine bunte Sendung von und mit Herbert Herby Leschanz“. Breiten Rau ... Weiter >>m innerhalb dieser Sendereihe nehmen geschichtlich fundierte Radio-Feuilletons über die Nationalhymnen aller Länder der EU ein, um den je verschiedenen Weg zu staatlicher Souveränität und zu nationalem Selbstverständnis aufzuzeigen und verständlich zu machen. Die Serie wird großteils mit echter Folkloremusik des betreffenden Landes ausgestaltet.“
Konzeption, Recherche und Moderation: Herbert Leschanz
Ein kunterbuntes Musikprogramm – quer durch den musikalischen Gemüsegarten!
Wir spielen sanfte Klänge bis zur R ... Weiter >>ockmusik, vom volkstümlichen Schlager bis zu
klassischen Melodien.
Da ist bestimmt für jeden Musikgeschmack etwas dabei!
Tontechnik: Manfred Krammer/Tonstudio FUNFAIR
Moderation: Doris Meißner und Gäste
Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - i ... Weiter >>n einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.
2. SO: Roman Gregory
3. SO: Alex Wesselsky
4. SO: Henning Wehland